DATENSCHUTZ- UND COOKIE-RICHTLINIE
FÜR DIE WEBSITE: WWW.NEXTPARK.DE
1. Geltungsbereich der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Der Datenverantwortliche ist SmartPark Solutions Sp. z o.o. mit Sitz in: 02-672 Warschau, ul. Domaniewska 47/10, eingetragen im Unternehmensregister des Landesgerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000867153, NIP 5213911567 (im Folgenden „SmartPark“, „wir“ oder „uns“).
Wir verpflichten uns, verantwortungsvoll mit der Erhebung, Nutzung und dem Schutz personenbezogener Daten umzugehen. Wir möchten, dass Sie sicher sind, dass Ihre Daten bei uns geschützt sind und vollständig verstehen, wie wir sie verwenden, um Ihnen bessere und personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Aus diesem Grund wurde diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie (im Folgenden „Richtlinie“) entwickelt, die:
- die Arten von personenbezogenen Daten beschreibt, die wir sammeln;
- erklärt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden;
- erläutert, wann und warum wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Organisationen weitergeben;
- Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten beschreibt.
Diese Richtlinie gilt für Sie, wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen nutzen (nachstehend als „unsere Dienstleistungen“ bezeichnet).
Die Nutzung unserer Dienstleistungen umfasst:
- Die Erstellung eines Kontos in unserem Service und die Nutzung der angebotenen Funktionen;
- Reservierungen über Telefon, Online oder auf andere Weise über unsere Websites („unsere Dienste“) oder mobilen Anwendungen („unsere mobilen Anwendungen“), auf denen diese Richtlinie veröffentlicht wird;
- Diese Richtlinie gilt auch, wenn Sie uns kontaktieren oder wir Sie bezüglich unserer Dienstleistungen kontaktieren.
Unsere Websites oder mobilen Anwendungen können Links zu anderen Websites enthalten, die von Dritten betrieben werden. Diese haben eigene Datenschutzrichtlinien, die erläutern, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Bitte lesen Sie diese Richtlinien sorgfältig durch, bevor Sie personenbezogene Daten auf diesen Websites angeben, da wir keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken anderer Websites übernehmen.
2. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir während der Nutzung unserer Dienstleistungen erfassen und welche zusätzlichen Daten wir aus anderen Quellen erhalten können.
Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren, können Sie uns folgende Daten bereitstellen:
- Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kfz-Kennzeichen, Flugdaten, Unternehmensdaten (falls eine Rechnung benötigt wird);
- Anmeldedaten, wie Benutzername, E-Mail und Passwort.
Wenn Sie online bei uns einkaufen, unsere Websites durchsuchen oder unsere mobilen Anwendungen nutzen, erfassen wir:
- Informationen über Ihre Online-Reservierungen (z. B. was Sie reserviert haben, wann und wo sowie die Zahlungsmethode);
- Informationen über Ihr Surfverhalten auf unseren Websites und mobilen Anwendungen, einschließlich Klicks auf unsere Werbeanzeigen (auch auf Websites Dritter);
- Informationen über Geräte, die für den Zugriff auf unsere Dienste verwendet werden (einschließlich Marke, Modell, Betriebssystem, IP-Adresse, Browsertyp und mobile Gerätekennungen).
Wenn Sie Rabattcodes nutzen:
- Informationen darüber, wann und wie Sie Rabattcodes verwenden.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder an Aktionen, Gewinnspielen oder Umfragen zu unseren Dienstleistungen teilnehmen, erfassen wir:
- Ihre persönlichen Daten, die Sie während der Kommunikation mit uns bereitstellen (z. B. Name, Benutzername, Kontaktdaten, Login), einschließlich über Telefon, E-Mail, Post oder soziale Medien;
- Details zu unseren E-Mails und digitalen Nachrichten, die wir Ihnen senden, sowie zu den von Ihnen angeklickten Links;
- Ihr Feedback und Ihre Teilnahme an Kundenumfragen.
3. Weitere Quellen für personenbezogene Daten
Wir können personenbezogene Daten auch aus anderen Quellen nutzen, darunter:
- Spezialisierte Unternehmen, die Daten bereitstellen;
- Unsere Geschäftspartner und öffentliche Register.
Diese Daten helfen uns unter anderem:
- die Richtigkeit unserer gespeicherten Daten zu überprüfen und zu verbessern;
- die Wirksamkeit unserer Marketingkommunikation zu analysieren und zu optimieren, einschließlich Online-Werbung.
4. Wie und warum wir personenbezogene Daten verwenden
Die folgende Tabelle beschreibt, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
Zweck der Datenverarbeitung | Warum verarbeiten wir Ihre Daten? | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Bereitstellung unserer Dienstleistungen | Verwaltung Ihres Kontos, Bearbeitung von Bestellungen und Rücksendungen | Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags |
Verbesserung unseres Services | Verwaltung und Optimierung unserer Websites und mobilen Anwendungen, einschließlich der Verwendung von Cookies | Berechtigtes Interesse |
Betrugsprävention | Überwachung unserer Dienste zur Verhinderung von Betrug oder Missbrauch | Berechtigtes Interesse |
Personalisierung von Angeboten | Analyse Ihres Surf- und Kaufverhaltens zur Personalisierung unserer Angebote | Berechtigtes Interesse |
Marketingkommunikation | Versand relevanter Angebote per E-Mail, Post oder Online-Werbung | Einwilligung oder berechtigtes Interesse |
Kundenkommunikation | Beantwortung Ihrer Anfragen über verschiedene Kommunikationskanäle | Berechtigtes Interesse |
5. Unsere berechtigten Interessen in der Datenverarbeitung
In Fällen, in denen wir personenbezogene Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, umfasst dies:
- Erfüllung der Kundenbedürfnisse, einschließlich Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen;
- Marketing und Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen;
- Verwaltung von Kundenkonten, Bearbeitung von Beschwerden und Beilegung von Streitigkeiten;
- Analyse von Kundenverhalten, einschließlich Präferenzen und Kaufgewohnheiten;
- Schutz unserer Geschäftsaktivitäten, Mitarbeiter, Kunden und Aktionäre;
- Testen und Entwickeln neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Verbesserung bestehender Angebote;
- Einhaltung gesetzlicher / regulatorischer Anforderungen.
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter [email protected].
6. Wie und warum wir personenbezogene Daten an Geschäftspartner und Dienstleister weitergeben
In diesem Abschnitt erklären wir, wie und warum wir personenbezogene Daten an Geschäftspartner und Dienstleister weitergeben.
Wenn wir personenbezogene Daten an diese Unternehmen weitergeben, verlangen wir von ihnen, die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, und sie dürfen die personenbezogenen Daten nicht für eigene Marketingzwecke verwenden.
7. Wie und warum wir personenbezogene Daten an andere Stellen weitergeben
Wir können personenbezogene Daten in folgenden Fällen an andere Organisationen weitergeben:
- Wenn das Gesetz oder eine öffentliche Behörde von uns verlangt, personenbezogene Daten offenzulegen;
- Wenn wir personenbezogene Daten weitergeben müssen, um unsere Rechte durchzusetzen, auszuüben oder zu verteidigen (einschließlich der Weitergabe an andere Personen zur Betrugsprävention und zur Reduzierung des Kreditrisikos);
- Wenn wir Marktstudien durchführen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Falls wir Sie diesbezüglich kontaktieren, ist Ihre Teilnahme freiwillig. Falls Sie nicht möchten, dass wir Sie für Marktstudien kontaktieren, respektieren wir diese Entscheidung, ohne dass dies Ihre Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstleistungen beeinträchtigt.
Geschäftspartner
Wir arbeiten mit vielen Geschäftspartnern zusammen, die Produkte über unsere Dienstleistungen verkaufen.
In solchen Fällen geben wir nur die personenbezogenen Daten weiter, die unseren Geschäftspartnern die Bereitstellung der Dienstleistungen ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise über unseren Service einkaufen, können wir Ihrem Geschäftspartner Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten weitergeben, damit dieser die ausgewählten Produkte liefern kann. Wenn Sie angegeben haben, dass Sie Informationen von unseren Geschäftspartnern erhalten möchten (z. B. Unterstützung bei Entschädigungen für verspätete Flüge), übermitteln wir Ihre Kontaktdaten an unsere Partner.
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die bestimmte Funktionen in unserem Auftrag ausführen. Dazu gehören Unternehmen, die uns bei der Bereitstellung von Kundenservices, Technologiedienstleistungen, Datenspeicherung und -verarbeitung, Zahlungsabwicklung und Lieferung von Bestellungen unterstützen. Wir geben nur personenbezogene Daten weiter, die unseren Dienstleistern die Erbringung dieser Dienstleistungen ermöglichen.
Einige unserer Dienstleister verwalten Online-Medienkanäle, auf denen sie relevante Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen sowie für unsere Lieferanten und Geschäftspartner schalten. Beispielsweise können Sie eine Anzeige für unsere Produkte und Dienstleistungen sehen, wenn Sie eine bestimmte Social-Media-Website nutzen oder Online-TV schauen.
- An eine Organisation, an die wir eines unserer Rechte oder Verpflichtungen aus einem Vertrag, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben, verkaufen oder übertragen (oder über den Verkauf oder die Übertragung verhandeln). Falls die Übertragung oder der Verkauf erfolgreich ist, kann das Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten erhält, diese genauso verwenden wie wir.
- An alle Rechtsnachfolger im Zusammenhang mit unserem Geschäft.
8. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen
Wir wissen, wie wichtig der angemessene Schutz und die Verwaltung personenbezogener Daten sind. Dieser Abschnitt beschreibt einige der von uns ergriffenen Maßnahmen.
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, setzen wir folgende Schutzmaßnahmen ein:
- Zugangsbeschränkung auf Mitarbeiter, die diese Daten zur Erfüllung ihrer beruflichen Pflichten benötigen;
- Durchsetzung physischer, elektronischer und prozeduraler Sicherheitsmaßnahmen für die Erhebung, Speicherung und Offenlegung personenbezogener Daten;
- Physische Zugangskontrollen zu unseren Gebäuden und Dateien;
- Firewalls und Datenverschlüsselung während der Übertragung über das Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll.
Trotz angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten können wir die Sicherheit der über das Internet an uns übermittelten Daten nicht garantieren.
Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben, können an einen Zielort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen und dort gespeichert werden. Sie können auch von Unternehmen verarbeitet werden, die außerhalb des EWR tätig sind und für uns oder einen unserer Dienstleister arbeiten. Falls dies geschieht, gewährleisten wir den Schutz Ihrer Datenschutzrechte gemäß diesen Bestimmungen. Dies erfolgt in der Regel durch den Abschluss eines speziellen Vertrags (mehr Informationen hier) oder durch ein genehmigtes Programm wie das Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/welcome.
9. Wie lange wir personenbezogene Daten verarbeiten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig. Dies hängt von mehreren Faktoren ab:
a) Dem Hauptgrund, aus dem wir sie erhoben haben;
b) Dem Zeitpunkt, zu dem sie erfasst wurden;
c) Ob es eine gesetzliche oder regulatorische Grundlage gibt, die uns zur Speicherung verpflichtet;
d) Ob sie erforderlich sind, um Ihre oder unsere Interessen zu schützen.
10. Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Marketingkommunikation und Marktforschung
Wir senden Ihnen relevante Angebote und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen auf verschiedene Weise, einschließlich per E-Mail, jedoch nur, wenn Sie zuvor Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
Bei der Registrierung in unserem Service fragen wir Sie, ob Sie Marketingkommunikation erhalten möchten. Sie können Ihre Marketingpräferenzen jederzeit über Ihr Benutzerkonto, telefonisch unter +48 222 662 439 oder per E-Mail an [email protected] ändern.
Wir würden auch gerne Ihre Meinung erfahren, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, weshalb wir Sie möglicherweise für Marktforschungen kontaktieren. Die Teilnahme ist jedoch stets freiwillig.
11. Wie wir Cookies verwenden
Cookies sind kleine Textdateien, die bei jedem Besuch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen unseren Websites, Ihr Gerät zu erkennen und dienen verschiedenen Zwecken.
Unser Server registriert automatisch Informationen, die von Ihrem Browser übermittelt werden. Diese Daten umfassen z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Spracheinstellungen und Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
12. Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Cookies
Die meisten Webbrowser erlauben standardmäßig die Speicherung von Cookies. Sie können jedoch die Speicherung von Cookies deaktivieren, bleiben dadurch aber anonym. In diesem Fall kann es sein, dass einige Funktionen unseres Services nicht vollständig genutzt werden können.
13. Recht auf Zugang zu Daten
Sie haben das Recht, Einsicht in die personenbezogenen Daten zu nehmen, die wir über Sie speichern.
14. Weitere Rechte betroffener Personen
14.1. Recht auf Berichtigung
Falls wir ungenaue oder unvollständige Informationen über Sie speichern, teilen Sie uns dies mit, damit wir die Daten korrigieren können.
14.2. Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Falls Ihre Interessen unseren überwiegen, werden wir die Verarbeitung entweder einschränken oder Ihre Daten löschen.
14.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir die Nutzung Ihrer Daten einschränken, z. B.:
- Sie haben der Verarbeitung widersprochen;
- Sie bestreiten die Richtigkeit der gespeicherten Daten.
14.4. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie können uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, wenn:
- Wir sie nicht mehr benötigen;
- Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung widerrufen haben.
14.5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Falls Sie eine Kopie Ihrer Daten wünschen, kontaktieren Sie uns unter [email protected].
14.6. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten rechtswidrig verarbeiten, können Sie sich direkt an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
15. Wie Sie uns kontaktieren können
Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter [email protected].
Die Richtlinie wurde zuletzt am 11.02.2025 aktualisiert.